Gamification: Lernen durch Spielen

Shownotes

In dieser Episode von "Gedankensplitter Schule" sprechen Michael Fleischacker und Werner Schuster über die Rolle von Spielen im Unterricht. Dabei gehen sie folgenden Fragen auf den Grund:

  • Was lernen wir wirklich durch Spiele, ob digital oder analog?
  • Wie kann der Spaß am Spielen mit Lerninhalten kombiniert werden?
  • Warum ist Motivation für Schülerinnen und Schüler entscheidend?
  • Welche Rolle können neue Technologien im Bildungsbereich spielen?

Außerdem teilen die beiden ihre Vision für ein Bildungssystem, in dem Spiele nicht nur Unterhaltung, sondern auch effektive Lernmethoden sind. Mit einem Aufruf an Entwickler und Bildungsexperten, gemeinsam neue Wege zu gehen, endet diese inspirierende Episode.

Kontakt: Hast du Ideen oder möchtest Teil der Bewegung sein? Kontaktiere uns über den Podcast – wir freuen uns auf den Austausch!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.